Familiengarten in Steglitz




Ein paar immergrüne säulige Eiben und zwei locker gestellte Magnolien schirmen die Einsehbarkeit von der Straße ab. Die Unterpflanzung besteht aus trockenheitsverträglichen Gräser- und Staudenflächen. Der Rasen wird neu angelegt. Eine automatische Bewässerungsanlage verhindert das Vertrocknen. Eine neue Beleuchtung akzentuiert verschiedene Motive und beleuchtet den Weg.




Vom Wohnzimmer und der Küche aus erreicht man den Garten über die Terrasse. Der Natursteinbelag des Innenbereichs zieht sich wie ein großzügiger Teppich auf die Terrasse und schafft so eine Verbindung zwischen Haus und Garten. Seitlich grenzt eine Natursteinmauer die höher gelegene Terrasse zum restlichen Garten ab. Die Terrasse bietet Platz für eine großzügige Sitzgruppe, ausreichend für Familie und Gäste. Eine immergrüne Eibenhecke an der Südseite verhindert Störungen und Einsehbarkeit von der Aufenthaltsfläche der Nachbarn. An der nördlichen Seite des Hauses versorgt ein kleiner Küchengarten mit Kräutern und Naschobst Groß und Klein.




Der landschaftlich romantisch gestaltete hintere Gartenbereich wird betont durch große Solitärbäume. Diese wurden freigestellt und durch schwungvolle Formgebung der Rasenkanten hervorgehoben. Als Ergänzung dienen immergrüne Gehölzgruppen, ruhige flächenhafte Unter- bzw. Vorpflanzungen aus Gräser-, Schattenstauden- bzw. Prairiefluren. Eine familiengerechte Oase stellt ein kleiner anmutig geformter Sitzbereich dar, mit geschwungener Natursteinmauer, einer Befestigung aus Natursteinpflaster wie im Eingangsbereich und einem auf dem Pflaster aufgestellten Sandkasten für die Kinder.











Familiengarten in Berlin Lichterfelde
Bauzeit: 2018
Größe: ca. 1.180 qm


Planung und Bauleitung: Lechner Landschaftsarchitekten



Suche | Login | powered by editus® 4.1.2